Japanisches Head Spa – Original aus Tokio

Japanisches
Head Spa – Original aus Tokio

Genießen Sie ein luxuriöses Kopfhautritual, das tiefgehende Entspannung, spürbare Stressreduktion und die gezielte Pflege Ihrer Haargesundheit vereint.
Durch fein abgestimmte Massagetechniken und hochwertige Pflegeprodukte entsteht ein ganzheitliches Erlebnis, das Körper und Geist nachhaltig zur Ruhe kommen lässt.

In Japan erlernt – in Leipzig zur Vollendung gebracht

WELLNESSfee war das erste Unternehmen in Europa, dessen Geschäftsleitung sich gemeinsam mit einem Teil des Teams direkt in Tokio – dem Ursprung dieser besonderen Pflegekunst – ausbilden ließ.

In ausgewählten Head Spa-Studios sowie einer der größten Haarakademien Japans erhielten wir tiefgehende Einblicke in die traditionelle japanische Technik. Dort wurden wir von erfahrenen Meistern in die originalen Methoden, Rituale und Handgriffe eingeführt, die in Japan seit Generationen als fest verankerte Kultur des Wohlbefindens gelten.

Diese Erfahrung war keine bloße Schulung, sondern eine tiefgreifende Begegnung mit einer Philosophie, die Schönheit, Achtsamkeit und Ruhe miteinander verbindet. Dieses Wissen, diese Haltung – und der Respekt vor dem Ursprungsort – fließen heute spürbar in jede Anwendung bei WELLNESSfee ein.

Nicht kopiert, nicht interpretiert – sondern dort erlernt, wo es entstanden ist.

In Japan haben wir nicht nur Massagetechniken gelernt – sondern verstanden, dass echte Berührung immer auch Achtsamkeit ist.

Diese Reise war mehr als eine Ausbildung. Sie war ein Eintauchen in eine andere Kultur. Eine Schulung in Präsenz, Haltung und Sorgfalt. Und der Ursprung von etwas, das wir heute mit ganzer Hingabe weitergeben.

Rituale für Einzelpersonen oder zu Zweit

Wählen Sie Ihr Head Spa-Erlebnis ganz nach Wunsch – als Rückzug für sich selbst oder in vertrauter Zweisamkeit. In der japanischen Kultur ist beides von besonderem Wert: die stille Einkehr wie auch das achtsame Miteinander.

Solo-Behandlung Hitori 一人

Ein Moment nur für sich.

Die Einzelbehandlung schenkt Raum für Stille, Achtsamkeit und vollkommene Selbstfürsorge – ohne weitere Personen im Raum.
Je nach Verfügbarkeit findet Ihr Solo Hitori 一人 Head Spa Ritual entweder im exklusiven Einzelraum mit integriertem Kosmetikbereich und eigener Dyson-Föhnstation oder im Duo-Raum statt – immer diskret, immer geschlossen.
Eine feste Raumwahl ist vorab nicht möglich, Ihre Privatsphäre jedoch garantiert.

Duo-Behandlung Futari 二人

Zweisamkeit neu erleben.

Duo Futari 二人 Anwendungen sind ausschließlich telefonisch buchbar.

Ob mit Partner:in, Freund:in oder Familienmitglied – diese Behandlung schafft eine gemeinsame Auszeit, in der Verbindung und Entspannung harmonisch ineinanderfließen. Ihr gemeinsames Ritual findet im Duo Head Spa Raum statt – ausgestattet mit zwei synchronisierten Head Spa Plätzen und zwei individuellen Dyson-Föhnstationen. Ein Erlebnis zu zweit – still, stilvoll und durchgängig exklusiv.

Unsere Head Spa Räume – Privatsphäre, Stil & Entspannung

WELLNESSfee verfügt derzeit über zwei exklusive Head Spa Räume mit insgesamt drei hochwertigen Behandlungsplätzen, die absolute Ruhe, Komfort und stilvolle Diskretion bieten.

Jeder Platz ist mit einer eigenen Dyson-Föhn- und Stylingstation ausgestattet, die sich direkt im Behandlungsraum befindet. Ein öffentlicher Föhnbereich existiert bewusst nicht – für ein durchgängig geschütztes und entspanntes Pflegeerlebnis.

Raumaufteilung im Überblick:

  • Ein kombinierter Solo Head Spa Raum mit integriertem Kosmetikbereich und einem Dyson-Föhn- und Stylingplatz – ideal für Einzelbehandlungen oder wechselnde Nutzung.

  • Ein Duo Head Spa Raum mit zwei synchronisierten Behandlungsplätzen und zwei Dyson-Föhn- und Stylingplätzen– perfekt für Paar- oder Freundschaftsanwendungen in ruhiger, gemeinsamer Atmosphäre.

Das Japanische Head Spa ist eine luxuriöse und ganzheitliche Behandlungsmethode, die darauf abzielt, die Gesundheit der Kopfhaut zu fördern, das Haar zu revitalisieren und ein tiefes Gefühl der Entspannung zu vermitteln. Diese traditionelle japanische Technik kombiniert verschiedene Massagetechniken, aromatherapeutische Elemente und spezielle Pflegeprodukte, um sowohl körperliches als auch emotionales Wohlbefinden zu steigern. Kunden können aus drei speziellen Anwendungen wählen, die jeweils unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben berücksichtigen.

Vorteile und Wirkungen des Japanischen Head Spas

Die intensive Reinigung und Massage der Kopfhaut helfen, Ablagerungen zu entfernen und die Gesundheit der Kopfhaut zu fördern.

Durch die verbesserte Durchblutung und Stimulation der Haarwurzeln wird das Haarwachstum angeregt.

Nährende Pflegeprodukte stärken das Haar von der Wurzel bis zur Spitze und verleihen ihm neuen Glanz und Vitalität.

Die Kombination aus Massage und Aromatherapie sorgt für ein tiefes Gefühl der Entspannung und hilft, Stress abzubauen.

Jede Behandlung wird individuell auf die spezifischen Bedürfnisse der Kopfhaut und des Haares abgestimmt.

Die Head Spa Rituale

Erlebe Nagomi, Kokoro und Takumi – inspiriert von originaler japanischer Pflegekunst.

Tauche ein in drei sorgfältig abgestimmte Rituale, die Entspannung, Ästhetik und ganzheitliches Wohlbefinden vereinen. Jede Anwendung folgt dem Ursprung der japanischen Head Spa-Tradition – authentisch erlernt, in Leipzig verfeinert.

Sanft & belebend – 45 Minuten reine Behandlungszeit

Erstberatung – Gesamtdauer inkl. Stylingzeit: ca. 1,5 Stunden

„Nagomi“ steht im Japanischen für Harmonie und innere Ruhe. Dieses klassische Ritual schenkt Kopf und Haar neue Leichtigkeit und Klarheit.

Sanfte Massagetechniken, intensive Reinigung und eine tiefenwirksame Pflegekomposition fördern die Durchblutung und entspannen die Sinne.

Behandlungszone: Kopf

Pflegewirkung: Reinigung, Entspannung, Regeneration

Styling & Ausklang: Selbstständiges Föhnen und Stylen (10–15 Minuten), japanischer Tee im Wartebereich

Ganzheitlich & regenerierend – 60 Minuten reine Behandlungszeit

Erstberatung – Gesamtdauer inkl. Stylingzeit: ca. 1 Stunde 45 Minuten

„Kokoro“ bedeutet Herz, Geist und Seele – der Inbegriff innerer Verbindung. Dieses Ritual erweitert die klassische Anwendung um zusätzliche Behandlungszonen und schenkt tiefere körperliche und emotionale Regeneration.

Unterschied zu Classic Nagomi 和み:

  • Erweiterte Massagezonen: Hals, Dekolleté, Hände
  • Spürbar mehr Zeit zur Vertiefung der Behandlung
  • Ergänzt um eine wohltuende Handmassage

Behandlungszonen: Kopf, Hals, Dekolleté, Hände

Pflegewirkung: Erweiterte Tiefenpflege, Muskelentspannung, innere Ausgeglichenheit

Styling & Ausklang: Selbstständiges Föhnen und Stylen (10–15 Minuten), japanischer Tee im Wartebereich

Luxuriös & meisterhaft – 75 Minuten reine Behandlungszeit

Erstberatung – Gesamtdauer inkl. Stylingzeit: ca. 2 Stunden

„Takumi“ bezeichnet im Japanischen den Meister – jemanden, der mit Hingabe und Präzision arbeitet. Dieses vollendete Ritual verbindet alle Elemente der vorhergehenden Anwendungen mit einer exklusiven Zusatzpflege und maximaler Aufmerksamkeit für jedes Detail.

Zusätzliche Besonderheiten:

  • Hochwertige Leave-in-Intensivpflege zum Abschluss
  • Spürbar gesteigerter Pflegeaufbau und Schutz
  • Sinnlich tiefgehende Textur-Erfahrung

Behandlungszonen: Kopf, Hals, Dekolleté, Hände

Pflegewirkung: Tiefenregeneration, Aufbau, sensorische Tiefe

Styling & Ausklang: Selbstständiges Föhnen und Stylen (10–15 Minuten), japanischer Tee im Wartebereich

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hijab-friendly & geschützter Rückzugsraum

Alle Anwendungen finden in privaten, nicht einsehbaren Räumen ohne fremde Kunden statt.
Unser Konzept eignet sich besonders für Gäste mit einem erhöhten Bedürfnis nach Privatsphäre – sei es aus religiösen, kulturellen oder persönlichen Gründen.

Wunsch-Behandler möglich

Gern können Sie bei der Buchung angeben, ob Sie von einem männlichen Behandler oder einer weiblichen Behandlerin betreut werden möchten.
Wir nehmen Ihre Präferenz ernst – insbesondere bei religiöser oder kultureller Sensibilität – und berücksichtigen diese im Rahmen unserer Möglichkeiten.

Das Japanische Head Spa ist eine wohltuende Wellness-Behandlung, die durch spezielle Massagetechniken, warmes Wasser und Mikrodampf sowie hochwertige Pflegeprodukte eine tiefenwirksame Entspannung und Pflege für Kopfhaut und Haare bietet.

Das Japanische Head Spa ist für jeden geeignet, der nach Entspannung und verbesserter Haargesundheit sucht. Es ist besonders vorteilhaft für Menschen mit trockener oder gereizter Kopfhaut, stressbedingtem Haarausfall oder einfach als regelmäßige Wellness-Routine.

Ja, unser Japanisches Head Spa ist absolut hijabfreundlich. Wir bieten einen exklusiven Behandlungsraum, in diesem befindet sich auch der Styling-Platz, sodass Ihre Privatsphäre stets gewährleistet ist.

Bei WELLNESSfee sind wir stolz darauf, täglich mit Menschen unterschiedlichster Religionen, sexueller Identitäten und Herkünfte zu arbeiten. Daher bieten wir auch Hijab-Trägerinnen (Kopftuch) mit weiblichen Mitarbeiterinnen in einem blicksicheren Bereich eine entspannende Behandlung. Ihre Wohlfühlzeit steht bei uns im Mittelpunkt!

Bitte beachten Sie bei der Terminvereinbarung, dass Sie sich eine weibliche WELLNESSfee-Mitarbeiterin auswählen.

Ja, unser Japanisches Head Spa ist sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet. Die Behandlungen sind darauf ausgelegt, allen Geschlechtern eine entspannende und wohltuende Erfahrung zu bieten. Egal, ob Sie eine tiefenwirksame Kopfhautpflege oder einfach nur eine entspannende Auszeit suchen, bei uns sind Sie in besten Händen.

In Japan nutzen etwa 60% der Frauen und 40% der Männer Head Spa-Dienstleistungen. Diese Behandlung wird in Schönheitssalons gleichermaßen von beiden Geschlechtern geschätzt, da sie sowohl der Gesundheit der Kopfhaut als auch der allgemeinen Entspannung dient​.

Etwa 20% der japanischen Bevölkerung nutzen regelmäßig Head Spa-Anwendungen. Diese Behandlungen sind besonders in Großstädten wie Tokio und Osaka beliebt, wo sie als Teil der Wellness-Routine betrachtet werden​.

Eine reine Anwendung dauert etwa 45 Minuten bis 1 Std 15 Minuten, abhängig vom gewählter Anwendung und den individuellen Bedürfnissen.

Ja, unser Double Treatment Room ist ideal für Freundinnen, Freunde, Paare oder Familien, die gemeinsam entspannen möchten. Wichtig: Sie sind immer allein im Behandlungsraum, es sei denn, Sie buchen eine parallele Anwendung, die ausschließlich telefonisch vereinbart werden kann.

  • Nicht möglich: Eine Behandlung bei Tape-In Extensions, Keratin-Bonding Extensions, Hairdreams Haarverdichtung und Toupets ist nicht möglich.
  • Möglich: Micro-Ring- bzw. Nano-Ring-Extensions, I-Tip Extensions, Bonding Extensions (Flat-Tip Extensions), Weft-Extensions (Eingenähte Extensions) und Fusion-Extensions (U-Tip Extensions) sind für die Behandlung geeignet, jedoch könnten einige Behandlungsschritte eingeschränkt sein.
  • Vor Behandlungsbeginn zu entfernen: Micro-Link, Clip-In und Halo-Extensions sind vor Behandlungsbeginn bitte zu entfernen.
  • Empfindlichkeit beachten: Getöntes Haar kann empfindlicher auf bestimmte Produkte und Behandlungen reagieren. Es ist wichtig, dies dem WELLNESSfee-Mitarbeiter vor Beginn der Behandlung mitzuteilen.
  • Farbverlust vermeiden: Einige der bei einem Japanischen Head Spa verwendeten Produkte können die Haarfarbe beeinträchtigen oder ausbleichen. Informieren Sie das Personal über Ihre Haarfarbe, damit geeignete, farbschonende Produkte verwendet werden können.
Ja, daher informieren Sie uns bitte vor der Terminvereinbarung über bestehende Erkrankungen oder Allergien, die für Ihre geplante Anwendung relevant sein könnten. Ergänzend klären wir im Aufklärungsgespräch vor jeder Behandlung über mögliche Kontraindikationen auf. Wir möchten sicherstellen, dass keine Enttäuschungen entstehen, damit Sie nicht umsonst den Weg in unser Head Spa in Leipzig auf sich nehmen.

Informieren Sie uns bitte über eventuelle Haarverlängerungen, getöntes Haar oder besondere Kopfhautprobleme, damit die Behandlung optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden kann.

Für Ihren Besuch in unserem Japanischen Head Spa empfehlen wir, Ihre Haare ein bis zwei Tage vor dem Termin zu waschen. So sind sie sauber und Ihre Kopfhaut hat noch ihre natürlichen Öle, die die Massage unterstützen. Bei schnell fettendem Haar ist dieser Zeitraum ideal, da die Behandlung so am besten wirkt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder individuelle Tipps benötigen, melden Sie sich bitte bei uns.

  • Direkt im Head Spa Raum stehen Ihnen zwei Bereiche zum Stylen und Föhnen zur Verfügung.
  • Jeder Bereich ist mit einem Dyson Haartrockner und einem Dyson Airwrap Multi-Hairstyler ausgestattet.
  • Wir stellen Ihnen hochwertige Styling-Produkte zur Verfügung; Sie können aber auch Ihre eigenen mitbringen.
  • In der Terminplanung sind dafür maximal 15 Minuten berücksichtigt. Falls Sie mehr Zeit benötigen – um sich selbst zu stylen, sprechen Sie dies bitte im Voraus bei der Terminvereinbarung an. Wir werden unser Bestes tun, um Ihre Wünsche zu berücksichtigen, jedoch kann dies von der Verfügbarkeit des Raumes abhängen.

Wie ist die Behandlung im Detail aufgebaut?

Zu Beginn der Behandlung wird eine gründliche Diagnose der Kopfhaut und des Haares durchgeführt. Dies hilft, spezifische Probleme zu identifizieren und die besten Pflegeprodukte und Techniken auszuwählen.

Wünschen Sie dies, dann buchen Sie sich bitte zusätzlich unsere Haar-Analyse’fee.

Die Behandlung beginnt mit einem sanften Reinigungsritual. Dabei wird die Kopfhaut mit einem speziellen Cleanser gewaschen.

Die Haare werden mit einem speziellen, auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmten Shampoo gewaschen. Dies entfernt überschüssiges Öl, Schmutz und Ablagerungen, die die Kopfhaut belasten können.

Während des Reinigungsrituals wird die Kopfhaut mit wohltuenden ätherischen Ölen massiert. Diese Öle fördern die Durchblutung, beruhigen die Sinne und sorgen für ein tiefes Gefühl der Entspannung. Die Auswahl der ätherischen Öle wird individuell angepasst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Eine der Hauptkomponenten des Japanischen Head Spas ist die intensive Kopfhautmassage. Diese Massage nutzt traditionelle japanische Techniken, um die Kopfhaut zu stimulieren, die Durchblutung zu fördern und Verspannungen zu lösen. Die Massage hilft auch, die Haarwurzeln zu stärken und das Haarwachstum zu fördern.

Nach der Massage wird ein speziell ausgewähltes Pflegeprodukt auf das Haar aufgetragen. Dies kann eine nährende Maske, ein feuchtigkeitsspendendes Serum oder eine revitalisierende Ampulle sein. Das Produkt wird sorgfältig in das Haar und die Kopfhaut einmassiert und für eine bestimmte Zeit einwirken gelassen, um maximale Vorteile zu erzielen.

Eine sanfte Wärmeanwendung folgt, um die Wirkstoffe des Pflegeprodukts besser in die Kopfhaut und das Haar einzuschleusen. Dies intensiviert die Pflege und sorgt für ein tieferes Eindringen der nährenden Inhaltsstoffe.

Nach der Einwirkzeit wird das Haar gründlich ausgespült und mit einem aufbauenden Conditioner behandelt. Anschließend wird das Haar durch Sie selbst sanft getrocknet und gestylt. Dazu steht Ihnen unserer sich im Behandlungsraum befindlicher Stylingbereich mit Dysongeräten zur Verfügung.

Auf Wunsch wird ein abschließendes Tonikum oder Serum auf die Kopfhaut aufgetragen, um die Behandlung abzurunden und die Kopfhaut zu beruhigen.

Wissenschaftliche Grundlagen und technische Aspekte

Die Anwendung traditioneller japanischer Massagetechniken und moderner Pflegeprodukte basiert auf wissenschaftlich fundierten Prinzipien:

  • Förderung der Durchblutung: Die Massage stimuliert die Durchblutung der Kopfhaut, was die Nährstoffversorgung der Haarwurzeln verbessert.
  • Lösung von Verspannungen: Die gezielten Massagegriffe helfen, Verspannungen im Kopf- und Nackenbereich zu lösen.
  • Tiefenpflege: Hochwertige Pflegeprodukte dringen tief in die Haarstruktur ein und versorgen das Haar mit wichtigen Nährstoffen.

Vergleich zu herkömmlichen Kopfhautbehandlungen

Im Vergleich zu herkömmlichen Kopfhautbehandlungen bietet das Japanische Head Spa mehrere Vorteile:

  • Ganzheitlicher Ansatz: Die Kombination aus Reinigung, Massage, Pflege und Aromatherapie sorgt für umfassende Ergebnisse.
  • Tiefenentspannung: Die Behandlung geht über die reine Kopfhautpflege hinaus und bietet ein tiefes Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens.
  • Individuell abgestimmte Pflege: Jede Behandlung wird auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt, was zu besseren und länger anhaltenden Ergebnissen führt.

Fazit

Die Behandlung stellt eine luxuriöse und hochwirksame Methode zur Förderung der Kopfhautgesundheit und zur Revitalisierung des Haares dar. Durch die Kombination traditioneller japanischer Massagetechniken, aromatherapeutischer Elemente und moderner Pflegeprodukte erzielt diese Behandlung herausragende Ergebnisse. Sie verbessert die Kopfhautgesundheit, stimuliert das Haarwachstum und bietet gleichzeitig ein tiefes Gefühl der Entspannung. Ideal für alle, die nach einer effektiven, modernen und wohltuenden Lösung für ihre Kopfhaut- und Haarprobleme suchen.

mögliche Behandlungszonen:

Rechtlicher Hinweis

Unser Japanisches Head Spa ist eine exklusive Entspannungs-Behandlung, die sich gemäß § 1 Abs. 1 des Heilpraktikergesetzes (HeilprG) und § 1 Abs. 2 des Gesetzes über die Berufe in der Kosmetik (KosmetikG) auf die Entspannung und Pflege der Kopfhaut konzentriert. Diese Dienstleistung umfasst keine Haarschnitte, Haarfärbungen oder andere Tätigkeiten, die nach § 1 Abs. 2 des Friseurhandwerksgesetzes (FriseurHwG) als typische Friseurdienstleistungen definiert sind. Ziel dieser Behandlung ist es, Ihnen ein entspannendes und wohltuendes Erlebnis zu bieten, das zur allgemeinen Erholung beiträgt.

Genießen Sie ein luxuriöses Kopfhautritual, das tiefgehende Entspannung, spürbare Stressreduktion und die gezielte Pflege Ihrer Haargesundheit vereint.
Durch fein abgestimmte Massagetechniken und hochwertige Pflegeprodukte entsteht ein ganzheitliches Erlebnis, das Körper und Geist nachhaltig zur Ruhe kommen lässt.

In Japan erlernt – in Leipzig zur Vollendung gebracht

WELLNESSfee war das erste Unternehmen in Europa, dessen Geschäftsleitung sich gemeinsam mit einem Teil des Teams direkt in Tokio – dem Ursprung dieser besonderen Pflegekunst – ausbilden ließ.

In ausgewählten Head Spa-Studios sowie einer der größten Haarakademien Japans erhielten wir tiefgehende Einblicke in die traditionelle japanische Technik. Dort wurden wir von erfahrenen Meistern in die originalen Methoden, Rituale und Handgriffe eingeführt, die in Japan seit Generationen als fest verankerte Kultur des Wohlbefindens gelten.

Diese Erfahrung war keine bloße Schulung, sondern eine tiefgreifende Begegnung mit einer Philosophie, die Schönheit, Achtsamkeit und Ruhe miteinander verbindet. Dieses Wissen, diese Haltung – und der Respekt vor dem Ursprungsort – fließen heute spürbar in jede Anwendung bei WELLNESSfee ein.

Nicht kopiert, nicht interpretiert – sondern dort erlernt, wo es entstanden ist.

In Japan haben wir nicht nur Massagetechniken gelernt – sondern verstanden, dass echte Berührung immer auch Achtsamkeit ist.

Diese Reise war mehr als eine Ausbildung. Sie war ein Eintauchen in eine andere Kultur. Eine Schulung in Präsenz, Haltung und Sorgfalt. Und der Ursprung von etwas, das wir heute mit ganzer Hingabe weitergeben.

Die Head Spa Rituale

Erlebe Nagomi, Kokoro und Takumi – inspiriert von originaler japanischer Pflegekunst.

Tauche ein in drei sorgfältig abgestimmte Rituale, die Entspannung, Ästhetik und ganzheitliches Wohlbefinden vereinen. Jede Anwendung folgt dem Ursprung der japanischen Head Spa-Tradition – authentisch erlernt, in Leipzig verfeinert.

Sanft & belebend – 45 Minuten reine Behandlungszeit

Erstberatung – Gesamtdauer inkl. Stylingzeit: ca. 1,5 Stunden

„Nagomi“ steht im Japanischen für Harmonie und innere Ruhe. Dieses klassische Ritual schenkt Kopf und Haar neue Leichtigkeit und Klarheit.

Sanfte Massagetechniken, intensive Reinigung und eine tiefenwirksame Pflegekomposition fördern die Durchblutung und entspannen die Sinne.

Behandlungszone: Kopf

Pflegewirkung: Reinigung, Entspannung, Regeneration

Styling & Ausklang: Selbstständiges Föhnen und Stylen (10–15 Minuten), japanischer Tee im Wartebereich

Ganzheitlich & regenerierend – 60 Minuten reine Behandlungszeit

Erstberatung – Gesamtdauer inkl. Stylingzeit: ca. 1 Stunde 45 Minuten

„Kokoro“ bedeutet Herz, Geist und Seele – der Inbegriff innerer Verbindung. Dieses Ritual erweitert die klassische Anwendung um zusätzliche Behandlungszonen und schenkt tiefere körperliche und emotionale Regeneration.

Unterschied zu Classic Nagomi 和み:

  • Erweiterte Massagezonen: Hals, Dekolleté, Hände
  • Spürbar mehr Zeit zur Vertiefung der Behandlung
  • Ergänzt um eine wohltuende Handmassage

Behandlungszonen: Kopf, Hals, Dekolleté, Hände

Pflegewirkung: Erweiterte Tiefenpflege, Muskelentspannung, innere Ausgeglichenheit

Styling & Ausklang: Selbstständiges Föhnen und Stylen (10–15 Minuten), japanischer Tee im Wartebereich

Luxuriös & meisterhaft – 75 Minuten reine Behandlungszeit

Erstberatung – Gesamtdauer inkl. Stylingzeit: ca. 2 Stunden

„Takumi“ bezeichnet im Japanischen den Meister – jemanden, der mit Hingabe und Präzision arbeitet. Dieses vollendete Ritual verbindet alle Elemente der vorhergehenden Anwendungen mit einer exklusiven Zusatzpflege und maximaler Aufmerksamkeit für jedes Detail.

Zusätzliche Besonderheiten:

  • Hochwertige Leave-in-Intensivpflege zum Abschluss
  • Spürbar gesteigerter Pflegeaufbau und Schutz
  • Sinnlich tiefgehende Textur-Erfahrung

Behandlungszonen: Kopf, Hals, Dekolleté, Hände

Pflegewirkung: Tiefenregeneration, Aufbau, sensorische Tiefe

Styling & Ausklang: Selbstständiges Föhnen und Stylen (10–15 Minuten), japanischer Tee im Wartebereich

Rituale für Einzelpersonen oder zu Zweit

Wählen Sie Ihr Head Spa-Erlebnis ganz nach Wunsch – als Rückzug für sich selbst oder in vertrauter Zweisamkeit. In der japanischen Kultur ist beides von besonderem Wert: die stille Einkehr wie auch das achtsame Miteinander.

Solo-Behandlung Hitori 一人

Ein Moment nur für sich.
Die Einzelbehandlung schenkt Raum für Stille, Achtsamkeit und vollkommene Selbstfürsorge – ohne weitere Personen im Raum.
Je nach Verfügbarkeit findet Ihr Solo Hitori 一人 Head Spa Ritual entweder im exklusiven Einzelraum mit integriertem Kosmetikbereich und eigener Dyson-Föhnstation oder im Duo-Raum statt – immer diskret, immer geschlossen.
Eine feste Raumwahl ist vorab nicht möglich, Ihre Privatsphäre jedoch garantiert.

Duo-Behandlung Futari 二人

Zweisamkeit neu erleben.

  • Duo Futari 二人 Anwendungen sind ausschließlich telefonisch buchbar.


Ob mit Partner:in, Freund:in oder Familienmitglied – diese Behandlung schafft eine gemeinsame Auszeit, in der Verbindung und Entspannung harmonisch ineinanderfließen.
Ihr gemeinsames Ritual findet im Duo Head Spa Raum statt – ausgestattet mit zwei synchronisierten Head Spa Plätzen und zwei individuellen Dyson-Föhnstationen.
Ein Erlebnis zu zweit – still, stilvoll und durchgängig exklusiv.

Unsere Head Spa Räume – Privatsphäre, Stil & Entspannung

WELLNESSfee verfügt derzeit über zwei exklusive Head Spa Räume mit insgesamt drei hochwertigen Behandlungsplätzen, die absolute Ruhe, Komfort und stilvolle Diskretion bieten.

Jeder Platz ist mit einer eigenen Dyson-Föhn- und Stylingstation ausgestattet, die sich direkt im Behandlungsraum befindet. Ein öffentlicher Föhnbereich existiert bewusst nicht – für ein durchgängig geschütztes und entspanntes Pflegeerlebnis.

Raumaufteilung im Überblick:

  • Ein kombinierter Solo Head Spa Raum mit integriertem Kosmetikbereich und einem Dyson-Föhn- und Stylingplatz – ideal für Einzelbehandlungen oder wechselnde Nutzung.

  • Ein Duo Head Spa Raum mit zwei synchronisierten Behandlungsplätzen und zwei Dyson-Föhn- und Stylingplätzen– perfekt für Paar- oder Freundschaftsanwendungen in ruhiger, gemeinsamer Atmosphäre.

Das Japanische Head Spa ist eine luxuriöse und ganzheitliche Behandlungsmethode, die darauf abzielt, die Gesundheit der Kopfhaut zu fördern, das Haar zu revitalisieren und ein tiefes Gefühl der Entspannung zu vermitteln. Diese traditionelle japanische Technik kombiniert verschiedene Massagetechniken, aromatherapeutische Elemente und spezielle Pflegeprodukte, um sowohl körperliches als auch emotionales Wohlbefinden zu steigern. Kunden können aus drei speziellen Anwendungen wählen, die jeweils unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben berücksichtigen.

Vorteile und Wirkungen des Japanischen Head Spas

Die intensive Reinigung und Massage der Kopfhaut helfen, Ablagerungen zu entfernen und die Gesundheit der Kopfhaut zu fördern.

Durch die verbesserte Durchblutung und Stimulation der Haarwurzeln wird das Haarwachstum angeregt.

Nährende Pflegeprodukte stärken das Haar von der Wurzel bis zur Spitze und verleihen ihm neuen Glanz und Vitalität.

Die Kombination aus Massage und Aromatherapie sorgt für ein tiefes Gefühl der Entspannung und hilft, Stress abzubauen.

Jede Behandlung wird individuell auf die spezifischen Bedürfnisse der Kopfhaut und des Haares abgestimmt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hijab-friendly & geschützter Rückzugsraum

Alle Anwendungen finden in privaten, nicht einsehbaren Räumen ohne fremde Kunden statt.
Unser Konzept eignet sich besonders für Gäste mit einem erhöhten Bedürfnis nach Privatsphäre – sei es aus religiösen, kulturellen oder persönlichen Gründen.

Wunsch-Behandler möglich

Gern können Sie bei der Buchung angeben, ob Sie von einem männlichen Behandler oder einer weiblichen Behandlerin betreut werden möchten.
Wir nehmen Ihre Präferenz ernst – insbesondere bei religiöser oder kultureller Sensibilität – und berücksichtigen diese im Rahmen unserer Möglichkeiten.

Das Japanische Head Spa ist eine wohltuende Wellness-Behandlung, die durch spezielle Massagetechniken, warmes Wasser und Mikrodampf sowie hochwertige Pflegeprodukte eine tiefenwirksame Entspannung und Pflege für Kopfhaut und Haare bietet.

Das Japanische Head Spa ist für jeden geeignet, der nach Entspannung und verbesserter Haargesundheit sucht. Es ist besonders vorteilhaft für Menschen mit trockener oder gereizter Kopfhaut, stressbedingtem Haarausfall oder einfach als regelmäßige Wellness-Routine.

Ja, unser Japanisches Head Spa ist absolut hijabfreundlich. Wir bieten einen exklusiven Behandlungsraum, in diesem befindet sich auch der Styling-Platz, sodass Ihre Privatsphäre stets gewährleistet ist.

Bei WELLNESSfee sind wir stolz darauf, täglich mit Menschen unterschiedlichster Religionen, sexueller Identitäten und Herkünfte zu arbeiten. Daher bieten wir auch Hijab-Trägerinnen (Kopftuch) mit weiblichen Mitarbeiterinnen in einem blicksicheren Bereich eine entspannende Behandlung. Ihre Wohlfühlzeit steht bei uns im Mittelpunkt!

Bitte beachten Sie bei der Terminvereinbarung, dass Sie sich eine weibliche WELLNESSfee-Mitarbeiterin auswählen.

Ja, unser Japanisches Head Spa ist sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet. Die Behandlungen sind darauf ausgelegt, allen Geschlechtern eine entspannende und wohltuende Erfahrung zu bieten. Egal, ob Sie eine tiefenwirksame Kopfhautpflege oder einfach nur eine entspannende Auszeit suchen, bei uns sind Sie in besten Händen.

In Japan nutzen etwa 60% der Frauen und 40% der Männer Head Spa-Dienstleistungen. Diese Behandlung wird in Schönheitssalons gleichermaßen von beiden Geschlechtern geschätzt, da sie sowohl der Gesundheit der Kopfhaut als auch der allgemeinen Entspannung dient​.

Etwa 20% der japanischen Bevölkerung nutzen regelmäßig Head Spa-Anwendungen. Diese Behandlungen sind besonders in Großstädten wie Tokio und Osaka beliebt, wo sie als Teil der Wellness-Routine betrachtet werden​.

Eine reine Anwendung dauert etwa 45 Minuten bis 1 Std 15 Minuten, abhängig vom gewählter Anwendung und den individuellen Bedürfnissen.

Ja, unser Double Treatment Room ist ideal für Freundinnen, Freunde, Paare oder Familien, die gemeinsam entspannen möchten. Wichtig: Sie sind immer allein im Behandlungsraum, es sei denn, Sie buchen eine parallele Anwendung, die ausschließlich telefonisch vereinbart werden kann.

  • Nicht möglich: Eine Behandlung bei Tape-In Extensions, Keratin-Bonding Extensions, Hairdreams Haarverdichtung und Toupets ist nicht möglich.
  • Möglich: Micro-Ring- bzw. Nano-Ring-Extensions, I-Tip Extensions, Bonding Extensions (Flat-Tip Extensions), Weft-Extensions (Eingenähte Extensions) und Fusion-Extensions (U-Tip Extensions) sind für die Behandlung geeignet, jedoch könnten einige Behandlungsschritte eingeschränkt sein.
  • Vor Behandlungsbeginn zu entfernen: Micro-Link, Clip-In und Halo-Extensions sind vor Behandlungsbeginn bitte zu entfernen.
  • Empfindlichkeit beachten: Getöntes Haar kann empfindlicher auf bestimmte Produkte und Behandlungen reagieren. Es ist wichtig, dies dem WELLNESSfee-Mitarbeiter vor Beginn der Behandlung mitzuteilen.
  • Farbverlust vermeiden: Einige der bei einem Japanischen Head Spa verwendeten Produkte können die Haarfarbe beeinträchtigen oder ausbleichen. Informieren Sie das Personal über Ihre Haarfarbe, damit geeignete, farbschonende Produkte verwendet werden können.
Ja, daher informieren Sie uns bitte vor der Terminvereinbarung über bestehende Erkrankungen oder Allergien, die für Ihre geplante Anwendung relevant sein könnten. Ergänzend klären wir im Aufklärungsgespräch vor jeder Behandlung über mögliche Kontraindikationen auf. Wir möchten sicherstellen, dass keine Enttäuschungen entstehen, damit Sie nicht umsonst den Weg in unser Head Spa in Leipzig auf sich nehmen.

Informieren Sie uns bitte über eventuelle Haarverlängerungen, getöntes Haar oder besondere Kopfhautprobleme, damit die Behandlung optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden kann.

Für Ihren Besuch in unserem Japanischen Head Spa empfehlen wir, Ihre Haare ein bis zwei Tage vor dem Termin zu waschen. So sind sie sauber und Ihre Kopfhaut hat noch ihre natürlichen Öle, die die Massage unterstützen. Bei schnell fettendem Haar ist dieser Zeitraum ideal, da die Behandlung so am besten wirkt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder individuelle Tipps benötigen, melden Sie sich bitte bei uns.

  • Direkt im Head Spa Raum stehen Ihnen zwei Bereiche zum Stylen und Föhnen zur Verfügung.
  • Jeder Bereich ist mit einem Dyson Haartrockner und einem Dyson Airwrap Multi-Hairstyler ausgestattet.
  • Wir stellen Ihnen hochwertige Styling-Produkte zur Verfügung; Sie können aber auch Ihre eigenen mitbringen.
  • In der Terminplanung sind dafür maximal 15 Minuten berücksichtigt. Falls Sie mehr Zeit benötigen – um sich selbst zu stylen, sprechen Sie dies bitte im Voraus bei der Terminvereinbarung an. Wir werden unser Bestes tun, um Ihre Wünsche zu berücksichtigen, jedoch kann dies von der Verfügbarkeit des Raumes abhängen.

Wie ist die Behandlung im Detail aufgebaut?

Zu Beginn der Behandlung wird eine gründliche Diagnose der Kopfhaut und des Haares durchgeführt. Dies hilft, spezifische Probleme zu identifizieren und die besten Pflegeprodukte und Techniken auszuwählen.

Wünschen Sie dies, dann buchen Sie sich bitte zusätzlich unsere Haar-Analyse’fee.

Die Behandlung beginnt mit einem sanften Reinigungsritual. Dabei wird die Kopfhaut mit einem speziellen Cleanser gewaschen.

Die Haare werden mit einem speziellen, auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmten Shampoo gewaschen. Dies entfernt überschüssiges Öl, Schmutz und Ablagerungen, die die Kopfhaut belasten können.

Während des Reinigungsrituals wird die Kopfhaut mit wohltuenden ätherischen Ölen massiert. Diese Öle fördern die Durchblutung, beruhigen die Sinne und sorgen für ein tiefes Gefühl der Entspannung. Die Auswahl der ätherischen Öle wird individuell angepasst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Eine der Hauptkomponenten des Japanischen Head Spas ist die intensive Kopfhautmassage. Diese Massage nutzt traditionelle japanische Techniken, um die Kopfhaut zu stimulieren, die Durchblutung zu fördern und Verspannungen zu lösen. Die Massage hilft auch, die Haarwurzeln zu stärken und das Haarwachstum zu fördern.

Nach der Massage wird ein speziell ausgewähltes Pflegeprodukt auf das Haar aufgetragen. Dies kann eine nährende Maske, ein feuchtigkeitsspendendes Serum oder eine revitalisierende Ampulle sein. Das Produkt wird sorgfältig in das Haar und die Kopfhaut einmassiert und für eine bestimmte Zeit einwirken gelassen, um maximale Vorteile zu erzielen.

Eine sanfte Wärmeanwendung folgt, um die Wirkstoffe des Pflegeprodukts besser in die Kopfhaut und das Haar einzuschleusen. Dies intensiviert die Pflege und sorgt für ein tieferes Eindringen der nährenden Inhaltsstoffe.

Nach der Einwirkzeit wird das Haar gründlich ausgespült und mit einem aufbauenden Conditioner behandelt. Anschließend wird das Haar durch Sie selbst sanft getrocknet und gestylt. Dazu steht Ihnen unserer sich im Behandlungsraum befindlicher Stylingbereich mit Dysongeräten zur Verfügung.

Auf Wunsch wird ein abschließendes Tonikum oder Serum auf die Kopfhaut aufgetragen, um die Behandlung abzurunden und die Kopfhaut zu beruhigen.

Wissenschaftliche Grundlagen und technische Aspekte

Die Anwendung traditioneller japanischer Massagetechniken und moderner Pflegeprodukte basiert auf wissenschaftlich fundierten Prinzipien:

  • Förderung der Durchblutung: Die Massage stimuliert die Durchblutung der Kopfhaut, was die Nährstoffversorgung der Haarwurzeln verbessert.
  • Lösung von Verspannungen: Die gezielten Massagegriffe helfen, Verspannungen im Kopf- und Nackenbereich zu lösen.
  • Tiefenpflege: Hochwertige Pflegeprodukte dringen tief in die Haarstruktur ein und versorgen das Haar mit wichtigen Nährstoffen.

Vergleich zu herkömmlichen Kopfhautbehandlungen

Im Vergleich zu herkömmlichen Kopfhautbehandlungen bietet das Japanische Head Spa mehrere Vorteile:

  • Ganzheitlicher Ansatz: Die Kombination aus Reinigung, Massage, Pflege und Aromatherapie sorgt für umfassende Ergebnisse.
  • Tiefenentspannung: Die Behandlung geht über die reine Kopfhautpflege hinaus und bietet ein tiefes Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens.
  • Individuell abgestimmte Pflege: Jede Behandlung wird auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt, was zu besseren und länger anhaltenden Ergebnissen führt.

Fazit

Die Behandlung stellt eine luxuriöse und hochwirksame Methode zur Förderung der Kopfhautgesundheit und zur Revitalisierung des Haares dar. Durch die Kombination traditioneller japanischer Massagetechniken, aromatherapeutischer Elemente und moderner Pflegeprodukte erzielt diese Behandlung herausragende Ergebnisse. Sie verbessert die Kopfhautgesundheit, stimuliert das Haarwachstum und bietet gleichzeitig ein tiefes Gefühl der Entspannung. Ideal für alle, die nach einer effektiven, modernen und wohltuenden Lösung für ihre Kopfhaut- und Haarprobleme suchen.

mögliche Behandlungszonen:

Rechtlicher Hinweis

Unser Japanisches Head Spa ist eine exklusive Entspannungs-Behandlung, die sich gemäß § 1 Abs. 1 des Heilpraktikergesetzes (HeilprG) und § 1 Abs. 2 des Gesetzes über die Berufe in der Kosmetik (KosmetikG) auf die Entspannung und Pflege der Kopfhaut konzentriert. Diese Dienstleistung umfasst keine Haarschnitte, Haarfärbungen oder andere Tätigkeiten, die nach § 1 Abs. 2 des Friseurhandwerksgesetzes (FriseurHwG) als typische Friseurdienstleistungen definiert sind. Ziel dieser Behandlung ist es, Ihnen ein entspannendes und wohltuendes Erlebnis zu bieten, das zur allgemeinen Erholung beiträgt.

Wohlbefinden beginnt mit einer Auszeit. Gönnen Sie sich den Moment, den Sie verdienen.