Behandlungskonzept zur Tiefenreinigung, Regeneration und Pflege der Haut


Ein Erstberatungstermin inkl. regulärer Behandlung beinhaltet:
- Aufklärungs- und Beratungsgespräch
- fotografische Dokumentation – auf Wunsch ohne Aufpreis
- Wärme-Vorbehandlung
- Hydrodermabrasion
- Elektroporation inkl. 6 ml Wirkstoff-Ampulle
- Ionenlifting
- Kälte-Nachbehandlung
- Abschlusspflege mit UV-Schutz
Die HYDRAfee Behandlung ist unser Konzept zur apparativen Tiefenreinigung und Verbesserung Ihrer Haut. Dieses Verfahren kann Unreinheiten, z. B. Talg, abgestorbene verklebte Hautzellen, Hautfette und auch andere Unreinheiten entfernen. Während der Reinigung und auch anschließend wird Ihre Haut optimal versorgt. Es kommen unter anderem die folgenden Wirkstoffe und Extrakte zum Einsatz: Honig, indisches Basilikumblatt, Niembaum-Bestandteile, Kurkuma-Wurzel, Hyaluronsäure, Kollagen, Urea, Rosskastanie, Gelée Royale, Maul- beerbaumrinde, Hafermilch-Kern Extrakt, Papain, Tigergras, Hyazinthe und 5 verschiedene Algenarten.
Unsere Erfahrung zeigt, dass brillante und erstklassige Ergebnisse erzielt werden können. Wir empfinden das Behandlungskonzept effektiver als die manuelle kosmetische Ausreinigung. So verbessert sich, unserer Praxis nach, z. B. das Erscheinungsbild bei kleinen Fältchen, erweiterten und verstopften Poren, fettiger oder zu Akne neigender Haut sowie bei Hyperpigmentierung. Mit dem HYDRAfee Verfahren sind Behandlungen aller Hauttypen und Hautfarben ohne Schmerzen möglich.
Wie funktioniert die apparative Ausreinigung der Haut?
Die speziellen Aufsätze des Hydrapeeling-Handstücks sorgen für eine sanfte und schmerzfreie Reinigung und ein Peeling. Die Aufsätze sind spiralförmig aufgebaut. Am Rand befindet sich das sogenannte „Solution Outlet“, hier startet die Zirkulation der Wirkstofflösung. Sie durchfließt dann den „Exfoliation Blade“, einen spiralförmigen Wirbel, bis die Flüssigkeit in der Mitte des Hand- stückes am „Waste Inlet“ ankommt und dort durch ein Vakuum abgesaugt wird.

Wie ist die HYDRAfee Behandlung im Detail aufgebaut?
Welchen Behandlungsabstand empfehlen wir?
Bei unliebsamen Hautveränderungen empfehlen wir maximal zwei Behandlungen pro Woche. Sobald der „Normalzustand“ hergestellt ist, empfehlen wir eine monatliche HYDRAfee Behandlung, denn aller vier Wochen erneuert sich die Haut von selbst. Alte und verhornte Hautzellen werden in diesem Zyklus abgestoßen. Diese abgestorbenen Hautzellen können Ihren Teint wieder fahl wirken lassen und Poren verstopfen. Mit der Zeit sammeln sich immer mehr tote Zellbestandteile und andere Verunreinigungen an, die sich dann wieder wie ein „grauer Schleier“ über die Haut legen können. Diese werden bei einer HYDRAfee Anwendung abgetragen, sodass die wahre Schönheit der Haut zum Vorschein kommt.
Dieses Behandlungsverfahren ist auch als Hydra Facial, Hydrafacial, Aqua Facial und Aquafacial bekannt. Unser Behandlungskonzept HYDRAfee ergänzt die klassische Hydra Facial Behandlung jedoch um weitere Behandlungsschritte, wie z. B. die Elektroporation zur Wirkstoffeinschleisung und das Ionenlifting.

mögliche Behandlungszonen: